Pflichtpraktikant Hardwareentwicklung an Zentralrechensystemen für das autonome Fahren (m/w/d)
Friedrichshafen, BW, DE, 88046
Wir verstärken unser Team im Bereich Autonomous Mobility Systems am Standort Friedrichshafen für ein Praktikum mit Beginn zum Sommersemester 2023.
Ihre Aufgaben als Praktikant Hardwareentwicklung (m/w/d):
- Unterstützung der Hardwareentwicklung im Projekten „ProAI“ und „ProConnect“ (ZF Zentralrechner und Funkmodul autonomes Fahren)
- Aufbau und Unterstützung von Messung direkt an der Leiterplatte, sowie die Erstellung von Messberichten und Fehleranalysen
- Programmierung von Skripten für Messmittel und entwicklungsbegleitende Toolings
- Simulation und Entwicklung elektronischer Schaltungen, Schaltplanentwurf und dem Layout von Leiterkarten
- Auswertung, Analyse und Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil als Praktikant Hardwareentwicklung (m/w/d):
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Erfahrungen in Auslegung von analogen und digitalen Schaltungen sind vorteilhaft (Mentor Expedition, KiCad, Eagle, MathCad)
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Berechnungs- und gängige Simulationstools sind wünschenswert (z.b. PSpice / LT Spice)
- Geübter Umgang Messtechnik und Lötstationen sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben.
Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Pflichtpraktikant Hardwareentwicklung an Zentralrechensystemen für das autonome Fahren (m/w/d) und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Helena Paul
(+49) 7541 77969121
Stellensegment:
R&D, Research