What's Next? Join ZF!

ZF ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert und damit die Mobilität der nächsten Generation ermöglicht.

In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, Integrated Safety, Automated Driving und Electric Mobility bietet ZF umfassende Produkt- und Softwarelösungen für etablierte Fahrzeughersteller und neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. ZF elektrifiziert ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen. Mit seinen Produkten trägt das Unternehmen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die sichere Mobilität zu verbessern.

Leiter Produkt Cybersecurity Analysen (m/w/d)

Land/Region:  DE
Standort: 

Friedrichshafen, BW, DE, 88046

Req ID 59102 Friedrichshafen, Deutschland
     

Wir verstärken unsere Abteilung für Event Assessments und Red Teaming im Bereich Produkt-Cybersecurity (DIQS3) am Standort Friedrichshafen (DE) oder Farmington Hills (US).

Die Tätigkeit umfasst die kontinuierlichen Cybersecurity für weltweilt alle Embedded-Produkte in Automotive-, industriellen und weiteren Anwendungen. Sie erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden, mit relevanten Gremien und Fachexperten, sowie mit Entwicklungspartnern in den Divisionen.

 

Ihre Aufgaben als Leiter Produkt Cybersecurity Analysen (m/w/d): 

  • Disziplinarische und fachliche Leitung eines Teams zur Beobachtung und Bewertung der Cyber-Bedrohungen für unsere Produkte, insbesondere durch kontinuierliche Auswertung von Informationen aus dem AUTO-ISAC, Schwachstellendatenbanken und weiteren relevanten Quellen
  • Etablierung von Prozessen, Vorgehensweisen und Tools, die firmenweit eine schnelle und effektive Reaktion auf potentielle Bedrohungen ermöglichen (Incident Response)
  • Bewertung von Schwachstellen und Angriffsvektoren und Abstimmung geeigneter Maßnahmen mit der Produktentwicklung, Qualität und Rechtsabteilungen
  • Leitung eines Teams ethischer Hacker, die Angriffe auf unsere eigenen Produkte durchführen und nachstellen können und Forensik-Fähigkeiten für die Firma bieten
  • Mitarbeit und Repräsentanz von ZF in Standardisierungsgruppen und Industrievereinigungen zum Thema Produkt-Cybersecurity

 

Ihr Profil als Leiter Produkt Cybersecurity Analysen (m/w/d): 

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder vergleichbar mit langjähriger Berufserfahrung
  • Davon umfangreiche Berufserfahrung in embedded/Automotive Softwareentwicklung; eigene Erfahrungen mit der Entwicklung von Cybersecurity-Schutzmaßnahmen und/oder Hacking-Erfahrung stark erwünscht
  • Erfahrungen mit ISO/SAE 21434 und UNECE R155 erforderlich sowie starke Vernetzung im Feld der Cybersecurity z.B. mit Wissenschaft, Hackerszene und Industrieverbänden wünschenswert
  • Erste Erfahrungen in der Leitung von Teams erwünscht
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gewisse Reisebereitschaft erforderlich, Deutschkenntnisse erwünscht

 

Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben. 

 

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen. 
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.
 

 

Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Leiter Produkt Cybersecurity Analysen (m/w/d) und bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt

Micaela Wiencke

(49) 211 584 157

DEI

Wir bei ZF engagieren uns kontinuierlich für eine Unternehmenskultur, in der Inklusion gelebt und Vielfalt geschätzt wird. Wir arbeiten aktiv daran, Barrieren zu beseitigen, damit all unsere Beschäftigten ihr volles Potenzial entfalten können. Unser Ziel ist, diese Vision durch die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, in unserem Unternehmen zu verankern, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

So arbeiten wir bei ZF.


Stellensegment: Embedded, Cyber Security, R&D, Technology, Security, Research, Automotive