Abschlussarbeit: Entwicklung einer Elektronik für magnetostriktive Sensorik
Friedrichshafen, BW, DE, 88046
Wir verstärken unser Team im Bereich Sensoren, Forschung & Entwicklung am Standort Friedrichshafen für eine Bachelor- oder Masterarbeit mit Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
ZF entwickelt innovative Sensortechnologien zur Messung von Kraft und Drehmoment mittels des magnetostriktiven Effekts. Dieser physikalische Effekt nutzt den Zusammenhäng zwischen den magnetischen Eigenschaften und der mechanischen Last auf einem mechanischen Bauteil. Wird das Bauteil belastet, verändern sich diese Eigenschaften und können über ein Spulensystem berührungslos gemessen werden.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Aufbau und Test einer modular aufgebauten Schaltung inklusive des Spulensystems
- Optimierung bestehender Entwürfe hinsichtlich Kosten und Robustheit
- Planung, Simulation, Aufbau, Inbetriebnahme und Qualifizierung von Spulensystem und Schaltung, sowie die Dokumentation dieser Arbeiten
- Erstellung einer elektronischen Schaltung zur Materialnachbildung (Referenznormal) um die Sensorschaltung dagegen zu charakterisieren
- Weiterentwicklung magnetostriktiver Materialien und Entwicklung von Testaufbauten
Ihr Profil:
- Studium der Elektrotechnik oder ein anderes technisch/ naturwissenschaftliches Fach in Verbindung mit Elektronik-Kenntnissen
- Kenntnisse in analoger Elektronik sowie erste praktische Erfahrungen in technischen Projekten
- Kenntnisse in Programmen zur Schaltungssimulation (Spice), Datenauswertung wie Matlab/ Python sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen mit Programmen zur Magnetfeld-Simulation (ANSYS Maxwell oder Comsol Multiphysics) sind von Vorteil
- Kommunikativität und Bereitschaft zur Arbeit im Team, eine selbstorganisierte Arbeitsweise sowie eine Leidenschaft für Technik
Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben.
Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Abschlussarbeit: Entwicklung einer Elektronik für magnetostriktive Sensorik und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Helena Paul
(+49) 7541 77969121
Stellensegment:
R&D, Research