Abschlussarbeit: Automotive Honeypot - Digitale Lockvögel für Cybersecurity im Automobilbereich
Friedrichshafen, BW, DE, 88046
Wir verstärken unser Team im Bereich Forschung & Entwicklung am Standort Friedrichshafen für eine Bachelor- oder Masterarbeit.
Ziel der Abschlussarbeit ist die Untersuchung wie Honeypots (Lockvogelsysteme) in Fahrzeugen eingesetzt werden können. Damit sollen die Fahrzeug-Systeme simuliert werden, um Informationen und Angriffsmuster zu erhalten, die dann in Hinblick auf Cybersecurity verwendet werden können.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptentwicklung zur Beschreibung von Aufbau und Charakteristik von Automotive Honeypots
- Erörterung und Berücksichtigung von verschiedenen Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität
- Einbindung in das Security-Konzept des Gesamtsystems (Fahrzeug und Backend)
- Darauf aufbauend wird ein Honeypot in einer praktischen Umsetzung in ein bestehendes Fahrzeug(teil)system implementiert und angegriffen
- Sammlung und Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil:
- Studium im Beriech Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Kenntnisse im Bereich (Cyber)Security
- Erfahrung in der Mikrocontrollerprogrammierung (C/C++) und im Bereich Linux/Embedded Linux
- Selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise,
- Kommunikativ und teamfähig
Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben.
Über ZF:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2021 hat ZF mit weltweit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.
Werden Sie Teil unseres ZF-Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Helena Paul
(+49) 7541 77969121
Stellensegment:
Cyber Security, Embedded, Linux, R&D, Security, Technology, Automotive, Research