What's Next? Join ZF!

ZF ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert und damit die Mobilität der nächsten Generation ermöglicht.

In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, Integrated Safety, Automated Driving und Electric Mobility bietet ZF umfassende Produkt- und Softwarelösungen für etablierte Fahrzeughersteller und neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. ZF elektrifiziert ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen. Mit seinen Produkten trägt das Unternehmen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die sichere Mobilität zu verbessern.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Software- und Algorithmusentwicklung

Land/Region:  DE
Standort: 

Alfdorf, BW, DE, 73553

Req ID 52001 Alfdorf, Deutschland
     

Wir verstärken unser Team im Bereich Software- und Algorithmusentwicklung in Alfdorf. Beginn der Werkstudententätigkeit erfolgt nach Absprache. Mindestdauer 6-8 Monate bei etwa 10h/Woche. Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge Deiner Bewerbung Deinen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und Deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

 

Der Standort Alfdorf (~1700 MA) zeichnet sich dadurch aus, dass sämtliche Entwicklungsdomains inklusive der Testlabore mit Crashbahnen unter einem Dach vereint sind.

Als Werkstudent:in hilfst Du bei der Entwicklung von Software und Algorithmen von Insassenschutzsystemen wie elektromotorischen Sicherheitsgurte und Lenkrädern mit kapazitiver Handerkennung für Fahrerassistenzsysteme. Bei Interesse kann diese Aufgabe später auch in eine Abschlussarbeit (Bachelor/Master) münden.

 

Deine Aufgaben als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Software- und Algorithmusentwicklung:

  • Ünterstützung der Entwicklung von Software und Algorithmen für Insassenschutzsysteme und Übernahme von Programmieraufgaben im Bereich Steuergeräte und der umgebenden Tools
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Requirement und Design-Spezifikationen  
  • Eigenständiges Arbeiten mit Unterstützung von erfahrenen Mitarbeitern
  • Integration von innovativen Funktionalitäten auf einem Rapid-Prototyping System
  • Unterstützung des Teams bei der Systemintegration und Erprobung im Fahrzeug


Dein Profil als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Software- und Algorithmusentwicklung:

  • Student:in in der Fachrichtung Informatik, Embedded Systems, Mathematik, Technische Kybernetik, Algorithmen und Datenstrukturen oder Vergleichbares
  • Du interessierst Dich für Mikrocontroller nahe Programmierung von Embedded Systemen oder willst im Bereich der modellbasierten Entwicklung mit MATLAB/SIMULINK oder Rhapsody arbeiten
  • Das Thema künstliche Intelligenz (Machine / Deep Learning) für Embedded Systeme, Bild- und Datenverarbeitung sowie die Sensor Datenfusion reizen Dich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

 

Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Software- und Algorithmusentwicklung und bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt

Lina Schnurr

+49 7541 77963577

So arbeiten wir bei ZF.


Stellensegment: Embedded, R&D, Developer, Technology, Research