Algorithmus- und Funktionsentwickler (m/w/d)
Alfdorf, BW, DE, 73553
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von innovativen Algorithmen für passive Sicherheitssysteme und daraus abgeleitete Erstellung von Modellen in Matlab/Simulink zur frühzeitigen Erprobung der Funktionen
- Verantwortung für Spezifikation, Design, Implementierung und Test der Algorithmus Funktionen
- Herleitung von komplexen mathematischen Funktionen zur Gewährleistung der Systemfunktion mit zur Hilfenahme von Sensor-, Fahrzeug- und Umgebungsdaten
- Umsetzung und Erprobung von innovativen Funktionalitäten auf einem Rapid-Prototyping System sowie Unterstützung bei der Systemintegration im Fahrzeug
- Steuerung externer Entwicklungspartner sowie technische Abstimmung der Anforderungen mit den Systemverantwortlichen und der beteiligten technischen Domänen (Software, Elektronik, Mechanik)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung technische Mathematik, Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen oder vergleichbares
- Vertiefte Kenntnisse in Modellierung von mechatronischen Systemen, Berufserfahrung in der Entwicklung von Software in der Automobilindustrie (Embedded Software) sowie Kenntnisse im Bereich Automotive SPICE und ISO26262 sind wünschenswert
- Kenntnisse der Entwicklungstools Matlab/Simulink/Stateflow und TargetLink
- Erfahrung im Bereich der künstlichen Intelligenz (Machine / Deep Learning) für Embedded Systeme, der Bild- und Datenverarbeitung sowie der Sensorfusion sind von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Über ZF:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen. Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.
Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben.
Be part of our ZF team as Algorithmus- und Funktionsentwickler (m/w/d) and apply now!
Contact
Olga Rolgeiser
Job Segment:
R&D, Embedded, Testing, Research, Technology, Automotive